Meeting Meilen & Schachencup 2025
- Redaktion LGKE
- 24. Juni
- 2 Min. Lesezeit
14.06.2025: Meeting Meilen, Stadion Allmend
Während die MehrkämpferInnen ihre Schweizer Meisterschaften anlässlich des Eidgenössischen Turnfests in Lausanne austrugen, wurde in Meilen bei perfektem Leichtathletikwetter, strahlender Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen, das WRC Meeting ausgetragen. Einige LGKE AthletInnen nutzen die nahe Startmöglichkeit bei diesem gut besetzten Meeting.

Alina Joho bestritt ihren dritten 400m Lauf dieser Saison. Zum Saisonauftakt in Bern war sie in 58.61s zum ersten Mal unter 59 Sekunden geblieben, in Zofingen hatte sich Alina auf 58.32s verbesserte und nun steigerte sie sich auf ausgezeichnete 58.02s. Damit stösst sie in der Schweizer U20 Bestenliste auf den 11. Rang vor und vielleicht gelingt es ihr ja beim nächsten Start, die 58 Sekunden zu unterbieten.
Je länger die Saison dauert, desto besser kommt Andrea Müller in Form. In Meilen vermochte die LGKE Weitspringerin bei optimalen Bedingungen mit vier gültigen Sprüngen, einer ausgeglichenen Serie und einer neuen Saisonbestleistung von 5.51m zu gefallen. Und wer Andreas Landung bei ihrem besten Sprung gesehen hat, weiss, dass es noch deutlich weiter gehen kann. Ebenfalls einen guten Weitsprungwettkampf lieferte Saskia Metzenthin bei den U16 ab. Im zweiten Versuch gelang ihr eine persönliche Bestleistung, nachdem sie im letzten Wettkampf der vergangenen Saison zum ersten Mal fünf Meter gesprungen war. 5.13m, gesprungen bei idealem Rückenwind von + 1.5 m/s, lautet ihre neue Bestmarke, mit der sie den Wettkampf souverän gewann.
Link zum Meeting Meilen: https://meeting-meilen.ch/
Link zur Bildergalerie von FASTFRAME: https://fastframe1.pixieset.com/meetingmeilen/
17.06.2025: Schachencup (400, 800, 1500), Stadion Au, Brugg
Drei Tage nach dem Meeting in Meilen starteten Cedric dal Balcon und Toren Hewitt-Fry beim Abendmeeting in Brugg. Der Wettkampf in Meilen, wo beide über 400m Hürden gestartet waren, hatte ihnen kein Glück gebracht und sie wollten mit einem schnellen 400m Lauf zeigen, was in ihnen steckt. Cedric war in Meilen an der ersten Hürde hängen geblieben und gestürzt, zum Glück ohne sich zu verletzen. In Brugg ging er sein Rennen über 400m forsch an und konnte bis ins Ziel durchziehen. In guten 50.68s überquerte Cedric die Ziellinie und konnte seine Bestzeit aus der Saison 2024 um sieben Zehntelsekunden deutlich verbessern. Toren hatte das 400m Hürden Rennen in Meilen zwar beenden können, war aber mit seiner Zeit von 62.04s gar nicht zufrieden gewesen. In Brugg lief Toren mit seinem Klubkollegen Cedric in der selben Serie. Aber auch über 400m will es im Moment einfach nicht klappen. In enttäuschenden 53.60s kam Toren ins Ziel und verpasste seine Bestzeit von 50.95s aus dem Jahre 2023 deutlich.
Link zum Meeting: https://lsg-brugg.ch/schachencup/