Basel, 11./12.9.2020
Finalqualifikation und neue Bestleistung über 200m für Nora Frey

Das Ziel von Nora für die Schweizermeisterschaften war klar; sie wollte über 100m endlich einen guten Lauf erwischen und deutlich unter 12 Sekunden bleiben. Leider gelang ihr dies nicht ganz. Im Vorlauf sprintete sie trotz schlechtem Start in 12.01s über die Bahn und qualifizierte sich damit locker für den Halbfinal. Obwohl ihr der Start in diesem zweiten Lauf etwas besser gelang, verkrampfte sie sich auf den letzten dreissig Metern und musste sich in 12.06s mit einer Zeit über 12 Sekunden begnügen.
Ganz anders trat sie am Sonntag im 200m Vorlauf auf. Nach einem fulminanten Kurvenlauf konnte sie die Pace am Schluss zwar nicht ganz halten, qualifizierte sich in neuer persönlicher Bestleistung von 24.31s aber dennoch souverän für den Final der besten acht. Hier konnte sie ihre Zeit aus dem Vorlauf sogar noch toppen: Im Feld der besten Schweizer Sprinterinnen mitlaufend, verbesserte sie sich nochmals knapp eine Zehntelsekunde auf sehr gute 24.22s und belegte am Schluss den siebten Rang.
Lia Mordasini schafft U20 WM-Limite

Im Vorlauf über 100m Hürden sah es für Lia noch gar nicht danach aus, dass sie an diesem Wettkampf noch einen Exploit schaffen könnte. In 14.59s, mehr als drei Zehntel über ihrer persönlichen Bestleistung, konnte sie sich nur dank eines Verzichts einer anderen Athletin für die Halbfinals qualifizieren. Man ist sich aber schon gewohnt, dass Lia noch einen draufsetzen kann, wenn es wichtig ist. Im Halbfinal startete sie neben den besten Schweizer Nachwuchshürdlerinnen Ditaji Kambundji und Emma Piffaretti. Anstatt sich von diesen beiden Cracks beindrucken zu lassen, hielt Lia lange mit ihnen mit und musste erst am Ende etwas abreissen lassen. In 14.13s lief sie eine hervorragende neue persönliche Bestleistung. Mit dieser Zeit blieb sie unter der Limite für die U20 WM, die dieses Jahr in Nairobi hätte stattfinden sollen. Leider wurde diese, wie so vieles anderes, wegen Covid-19 abgesagt. Sie soll aber nächstes Jahr nachgeholt werden. Lia hat sich mit dieser Zeit schon einmal in Stellung gebracht, und will ein Wörtchen mitreden, wenn es um die Qualifikationen geht.
Ladina Schlumpf springt in den Weitsprungfinal
